"Der Helm war uncool"

BZ-UMFRAGE: Wir haben die Waldkircher gefragt, was sie vom Kopfschutz beim Radeln halten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bei der Helmpflicht sind sie unterschi...topp,  Volker Müller und Alina Trenkle  | Foto: Valeska Martin
1/6
Bei der Helmpflicht sind sie unterschiedlicher Meinung (von links): Martin Ummer, Beatrix Gmirek, Gernot Kühn, Annalena Stopp, Volker Müller und Alina Trenkle Foto: Valeska Martin

WALDKIRCH. Nur jeder siebte Radfahrer in Deutschland trägt einen Helm. Doch die Wissenschaft hat erneut festgestellt, dass Fahrradhelme das Risiko tödlicher Kopfverletzungen enorm senken. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine Studie des Instituts für Rechtsmedizin München. Wie halten es die Waldkircher mit dem Kopfschutz? Die BZ hat sich in der Stadt umgehört.

Beatrix Gmirek, 49 Jahre, Betreuungskraft, Waldkirch: Ich finde eine Fahrradhelmpflicht gut und bin dafür, dass es eine solche geben sollte. Vor vier Jahren hatte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Annalena Stopp, Martin Ummer, Volker Müller

Weitere Artikel