Gold ist eine Angstwährung. Das hat den Preis für das Edelmetall während der Eurokrise auf Rekordhöhen getrieben. Dann folgte der Absturz, nun geht es wieder nach oben. Warum?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Der Goldpreis ist am 26. August 2013 erstmals seit Anfang Juni über die Marke von 1400 US-Dollar gestiegen. Foto: dpa
Ende Juni wollte von Gold kaum ein Anleger noch etwas wissen. Doch mittlerweile hat das Edelmetall wieder etwas Glanz zurückgewonnen. Die 31,1 Gramm leichte Feinunze kostete am Montag erstmals seit einem Vierteljahr wieder mehr als 1400 ...