Der ganze Friedhof ein Denkmal
GRABPATENSCHAFTEN: Auf dem Waldbachfriedhof kann die Patenschaft über ein Pflege-Grab übernommen werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

OFFENBURG. "Tot ist nur, wer vergessen wird", so heißt ein altes Sprichwort. Damit keiner der ehemals namhaften Bürger Offenburgs in Vergessenheit gerät, dafür sorgt der Förderverein Historischer Waldbachfriedhof. Seit fünf Jahren sucht der Verein immer wieder neue Grabanlagen für eine sogenannte "Grabpatenschaft" aus. Das Thema wird in einer kleinen Serie beleuchtet.
"Entweder ist der Grabstein kunstgeschichtlich von Bedeutung", erklärt Heinrich Meyer, der Denkmalbeauftragte des Vereins, "oder der Name des Verstorbenen ist wichtig für die Heimatgeschichte". So wie Hoffotograf Julius Grimm (1842-1906). "Er war ...