Der Eindruck täuscht: "Der Verkehr fließt"
BZ-INTERVIEW mit Herwig Bönisch vom Regierungspräsidium über die Straßenbaustellen rund um Neustadt und den Verkehrs-Verdruss bei den Autofahrern
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TITISEE-NEUSTADT Mal vier Kilometer Rückstau, mal sechs Kilometer Geduldsprobe. Schlimmstenfalls, im Berufsverkehr, nach Osten bis über die Mülldeponie heraus. Ortskundige Autofahrer werden gebeten, den Abschnitt zu umfahren: In, um und um Neustadt herum herrscht Verkehrs-Verdruss. Großbaustellen machen den Autofahrern das Leben schwer. Peter Stellmach fragte Herwig Bönisch vom Regierungspräsidium, den Bauleiter für dieses Projekt B 31/B 317/L 156.
BZ: Herr Bönisch, wieviel Mehraufwand planen Sie für Ihre Fahrt nach Neustadt ein, Sie sind ja regelmäßig vor Ort?Bönisch: Von Freiburg kommend habe ich kein Problem, da der Verkehr durch die Baustelle geleitet wird. Von Donaueschingen oder Feldberg muss man schon über eine Viertelstunde Mehrzeit ...