Der digitale Student
Von der Recherche über die Präsentation bis zur Hausarbeit: Ohne Computer und passende Software geht im Studium nichts.
Tobias Hanraths
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Die Zeit von Bleistift und Notizblock ist vorbei: Wer heute zur Vorlesungszeit einen Hörsaal an einer Hochschule betritt, blickt in ein Meer aus aufgeklappten Notebooks. Und auch ein Smartphone mit Apps und Browser haben inzwischen viele Studenten in der Tasche. "Ich brauche mindestens irgendein Gerät, mit dem ich Informationen aus dem Internet abrufen kann", sagt Stefan Grob vom Deutschen Studentenwerk. "Das gehört heute im Studium eigentlich zur Grundausstattung."
Grund dafür sei nicht nur das Nachschlagen von Fachbegriffen und das schnelle Mittippen in Vorlesungen, sagt der Experte: "Heute läuft auch ein Großteil der Studienorganisation über das Internet." Bestimmte Informationen gibt es zum Beispiel fast nur noch im Netz, von der Raumbelegung im Institut bis zum Mensaplan. Dazu ...