Der dichtende Landwirt: Wie ein Lenzkircher zum Schreiben von Gedichten kam
Walter Sigwarth aus Saig schreibt Gedichte und Geschichten. Seine Tochter schenkt ihm einst eine Kladde, um all seine Gedanken aufzuschreiben. Dort finden sich zig Werke – und ein D-Mark-Gutschein.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Walter Sigwarth hält die Kladde, die ihm seine Tochter vor 34 Jahren geschenkt hat, in die Kamera. Dieses Buch war für ihn der Anlass, seine Gedichte vorzutragen. Foto: Ursula Harder
"Das Dichten hab‘ ich von meiner Mutter geerbt", erzählt Walter Sigwarth und fügt an: "Eigentlich wollte ich mal ein Buch schreiben, aber das hat sich dann nicht ergeben". Immer schon hat er Gedichte und kleine Geschichten verfasst, die er an Geburtstagen oder Jubiläen ...