Der Dank für 150 Jahre selbstlosen Einsatz
Beim Festakt aus Anlass ihres Jubiläums gab es viele Worte der Anerkennung für die Laufenburger Feuerwehr / Acht neue Ehrenmitglieder.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LAUFENBURG. Die Ausrüstung der Feuerwehr hat sich im Laufe der vergangenen 150 Jahre stark gewandelt, gleich geblieben ist indes die Bereitschaft der Kameraden, einen mitunter gefährlichen Dienst zu verrichten, um das Leben und Eigentum ihrer Mitmenschen zu schützen. Beim Festakt zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Laufenburg drückten zahlreiche Redner Dank und Anerkennung aus.
Mehr als 300 Gäste sowie Vertreter von Politik und Hilfsorganisationen waren am Samstag in die Rappensteinhalle gekommen. Die dortige Ausstellung zeigte, unter welch schwierigen Verhältnissen die Feuerwehrleute früher ihren Dienst verrichten mussten: Zu sehen waren historische Uniformen aus eher schlichten Stoffen, von Pferden gezogene ...