Helle Köpfe (3)
Der Biologe Ralf Baumeister versucht, Erbkrankheiten in einem Wurm aufzuspüren
Schon lange ist der 52-Jährige in der Wissenschaftslandschaft in Freiburg fest verankert. Bei der ersten Freiburger Bewerbung beim Exzellenzwettbewerb war er intensiv beteiligt.
Sa, 31. Aug 2013, 0:00 Uhr
Bildung & Wissen
Thema: Helle Köpfe
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das Wesen, dem sich Ralf Baumeister mit voller Kraft widmet, ist durchsichtig, ein Zwitter und passt unter einen Fingernagel. Es ist das wohl am besten erforschte Tier der Welt: der Fadenwurm Caenorhabditis elegans, von Forschern liebevoll C. elegans genannt. Während seines Biologiestudiums habe er das erste Mal von dem unscheinbaren Bodenbewohner gehört, erinnert sich Baumeister ...