Der betagte Nikolaus im Schaufenster reitet zum Kultstatus

1957 kosteten die beiden beweglichen Figuren schon viel Geld / Paula Weist fand einst auf einer Messe gefallen am weißbärtigen Gesellen und seinem Esel.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Café Wwiest mit alten Nikolausreiter  | Foto: Manfred-G. Haderer
Café Wwiest mit alten Nikolausreiter Foto: Manfred-G. Haderer
LENZKIRCH. Morgen ist der zweite Advent – und wieder hält er das Zaumzeug und reitet im gelben Licht gemächlich durch die kurzen Dezembertage und langen Nächte. Aufrecht, mit schlohweißem Bart und im pelzbesetzten roten Mantel sitzt er auf seinem Esel mit den sehr langen Ohren. Geduldig nickt das Tier mit dem Kopf und trägt den Nikolaus. In Lenzkirch ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Karl Leo Wiest, Gerhard Wiest, schlohweißem Bart

Weitere Artikel