Der Belag hat gehalten

Der milde Winter schont die Straßen in Waldshut-Tiengen / Der Streusalzverbrauch ist nur halb so groß wie in anderen Jahren.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Schlaglöcher wie dieses sind nach diesem Winter kaum zu finden.   | Foto: DPA
Schlaglöcher wie dieses sind nach diesem Winter kaum zu finden. Foto: DPA

WALDSHUT-TIENGEN (san). Der Winter hat auf den Straßen in Waldshut-Tiengen und Umgebung vergleichsweise wenig Spuren hinterlassen. "Die maßgeblichen Schadensverursacher sind der Winter und Aufgrabungen des Straßenbelags", sagt Rainer Fechtig vom Tiefbauamt Waldshut-Tiengen.

Der Winter sei erfreulicherweise mild verlaufen. "Es gab eine durchgängige Frostperiode. Kein wiederholtes Gefrieren und Wiederauftauen", erklärt Fechtig. Das verhüte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Manfred Beck, Stephan Gäng

Weitere Artikel