Account/Login

Bahngeschichten im Dreiländereck (5)

Der Basler SBB ist der größte Grenzbahnhof Europas

  • Sa, 31. August 2013, 00:00 Uhr
    Basel

     

Die BZ blickt angesichts des heraufziehenden neuen Bahnzeitalters zurück an die Anfänge der Bahn in der Region – heute der Bahnhof SBB in Basel. Der Basler Hauptbahnhof war eine schwierige Geburt.

1907 wurde die große Bahnsteighalle fe...is 17 sind mit Flachdächern geschützt.  | Foto: Rolf Reißmann
1907 wurde die große Bahnsteighalle fertig gestellt. In Stahlgitterfachwerk wurden fünf Hallenbogen mit einer Gesamtbreite von mehr als 90 Metern aneinander gesetzt. Ihre auffälligste Veränderung erfuhr die Halle nach einem knappen Jahrhundert, als vor 10 Jahren mit dem Einbau einer Passerelle. Die danach noch angefügten Bahnsteige 14 bis 17 sind mit Flachdächern geschützt. Foto: Rolf Reißmann
Der Ausbau der Bahninfrastruktur sorgt derzeit vielerorts für Diskussionen – nicht nur in Stuttgart; im Markgräflerland wird das dritte und vierte Gleis gebaut oder geplant, am Hochrhein soll elektrifiziert werden, der Euro-Airport einen Bahnanschluss erhalten und in Basel wird der Ausbau der Infrastruktur auch massiv forciert. Die BZ blickt angesichts des heraufziehenden neuen Bahnzeitalters zurück an die Anfänge der Bahn in der Region ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel