Account/Login

Der Bahn soll Dampf gemacht werden

Peter Stellmach
  • Do, 04. Januar 2007
    Titisee-Neustadt

     

Titisee-Neustadts Gemeinderat beklagt verstopfte Züge und fordert Abhilfe / Andere Anliegergemeinden sollen sich anschließen.

TITISEE-NEUSTADT. Das ließ so viele Menschen den Kopf schütteln: Dass da in Stuttgart über Streckenstilllegung und Fahrplanausdünnung im Hochschwarzwald nachgedacht wurde, während gleichzeitig die Züge proppenvoll sind. Vor allem, wenn sich Pendler und Gäste mit dem Konus-Freifahrschein miteinander in einem Boot, pardon: in einem Zug quetschen und gegenseitig anmüffeln. Während das Thema Stilllegung vom Tisch scheint, die Gefahr der Ausdünnung aber noch nicht zu Ende verhandelt ist, soll nach dem Willen des Gemeinderats die Diskussion um verstopfte Züge erst losgehen.

In einer gemeinsamen Entschließung haben die vier Fraktionen die Verwaltung beauftragt, sich bei der Schwarzwald Touristik GmbH (STG) und beim Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) um Abhilfe zu bemühen. Ziel ist es, das Fassungsvermögen der Züge besonders auf ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel