Denzlinger Mediathek mit neuem Angebot
DREI FRAGEN AN Katja Holstein-Gußmann zur Onleihe . 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

DENZLINGEN. Seit Oktober bietet die Mediathek im Verbund mit 14 anderen Bibliotheken in der Region einen neuen Service für Literaturbegeisterte: die Bibliothek für E-Medien im Netz, kurz BIeNE. Ebenfalls neu ist der Online-Katalog, um zu Hause in Ruhe im Bestand der Mediathek stöbern zu können. Nutzer können ab sofort mobil und flexibel auf die Inhalte zurückgreifen, was ganz neue Chancen bietet. Darüber hat BZ-Mitarbeiter Jan-Philip Seitz mit der Denzlinger Bibliothekarin Katja Holstein-Gußmann gesprochen.
BZ: Digitale Medien gelten oft als die Zukunft. Was ist mit der neuen Onleihe alles möglich, welche Inhalte können bezogen ...