BZ-Interview mit Oliver Geisselhardt
Denken in Bildern als Schlüssel zum Erfolg
Kopf oder Zettel? Für den bekannten Gedächtnistrainer Oliver Geisselhardt ist die Alternative klar und vielleicht auch bald für alle, die sich seinen Termin am Montag in der Steinhalle vormerken. Dazu ein BZ-Interview über Gedächtnisbenutzer und Tipps, wie man das wird.
Fr, 23. Apr 2010, 15:43 Uhr
Emmendingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

EMMENDINGEN. Der eine hilft sich mit gelben Zetteln an der Pinnwand oder am Kühlschrank, der andere vertraut auf sein Gedächtnis und erleidet meist Schiffbruch. "Kopf oder Zettel?" heißt denn auch der Titel des Vortrags, zu dem der Gewerbeverein am 26. April, 20.15 Uhr, in die Steinhalle einlädt. Mit dem Referenten, dem Diplom-Betriebswirt und TV-bekannten Gedächtnistrainer Oliver Geisselhart, sprach BZ-Redakteur Gerhard Walser.
BZ: Herr Geisselhart, Hand aufs Herz, haben Sie noch nie den Hochzeitstag, einen wichtigen Termin oder den Geburtstag Ihrer Frau vergessen?Geisselhart: Nein, in der Tat noch nie. Wenn doch, dann habe ...