Den Objekten eine Geschichte geben
BZ-SERIE KULTURPORTRAITS: Caroline Buffet vermittelt im Dreiländermuseum als Kulturpädagogin zwischen den Welten.
Ilke Marie Barz
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

LÖRRACH. Lörrachs Kulturlandschaft ist bunt und reich, entsprechend viele Akteure halten das Rad am Laufen. Die Badische Zeitung stellt in einer Serie Menschen vor, die im Kulturbetrieb tätig sind. Kulturvermittlung, Begegnung und Austausch prägen die Aufgaben von Caroline Buffet. Seit mehr als 15 Jahren arbeitet sie als Museumspädagogin im Dreiländermuseum in Lörrach und entwickelt Vermittlungsprogramme für Groß und Klein, bringt Jugendliche mit Senioren zusammen und setzt inklusive Projekte um.
Beim Museumsbesuch steht für Caroline Buffet der Erlebnischarakter im Vordergrund: "Wir wollen den Besuchern hautnahen Kontakt zu den Objekten ermöglichen. Die Konkurrenz zu Informationsangeboten im Internet ist groß, deshalb möchten wir die Geschichte des Objekts spürbar machen."...