Dem Landrat droht das Folterrad
Tiengener Narrengericht klagt Martin Kistler an / Am Fasnachtssamstag soll er verurteilt werden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

WALDSHUT-TIENGEN. "Alles haltlose Vorwürfe", kommentiert der Waldshuter Landrat Martin Kistler entschieden seine Vorladung zum Hochnotpeinlichen Malefiz-Narrengericht zu Tiengen, wo er am Samstag, 2. März, wegen "abscheulicher Missetaten und Verfehlungen" angeklagt wird.
Dem obersten Behördenchef im Landkreis wird unter anderem vorgeworfen, den östlichen Teil der Doppelstadt sträflichst zu vernachlässigen und "durch Verschleppung jeglicher Modernisierungsmaßnahmen die Düengemer Bürger bewusst an der Teilhabe an Wohlstand und Glück" auszuschließen, wie es in der mehrseitigen Anklageschrift heißt. Klaus Danner, der in diesem Jahr erstmals als Ankläger des Narrengerichts ...