Dem Fürstabt auf der Spur
Bilder, Videos, Ton: Tilmann Krieg nähert sich der Person Martin Gerbert mit modernen Kunstmitteln. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Tilmann Krieg vor wenigen Wochen bei Aufnahmen im Dom | Foto: Susanne Filz Tilmann Krieg vor wenigen Wochen bei Aufnahmen im Dom | Foto: Susanne Filz](https://ais.badische-zeitung.de/piece/0c/36/66/a1/204891809-w-640.jpg)
(BZ). Eine audiovisuelle Installation zum 301. Geburtstag von Fürstabt Martin Gerbert wird der in Kehl lebende Künstler und Ex-Kollegianer Tilmann Krieg im Dom aufführen. Mit diesem Kunstereignis, in dem Krieg dem Leben und Wirken des Fürstabtes nachspürt, soll der bedeutende Kirchenmann und sein Wirken gewürdigt werden, heißt es in einer Pressemeldung der Stadt. Das Gesamtkunstwerk aus Ton, Licht und Bild wird ab 1. Oktober mehrfach im Dom aufgeführt.
"Die Installation ist ein Dialog der historischen Figur mit einem zeitgenössischen Künstler, der sich mit Mitteln der Kunst in die Zeit und das Leben des Martin Gerbert hineinfühlt und dabei aus eigenen Bildern und historischen ...