Dekorierte Rinder und viel Folklore

Der Viehabtrieb im Münstertal kommt gut beim Publikum an.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Geschmückt beendeten die Münstertäler ...rten in die heimischen Ställe zurück.   | Foto: Eberhard Gross
Geschmückt beendeten die Münstertäler Rinder am Wochenende die Weidesaison und kehrten in die heimischen Ställe zurück. Foto: Eberhard Gross

MÜNSTERTAL. Geschmückte Rinder, Folklore und Musik: Der Viehabtrieb von der Brandenweide im Münstertal war für Besucher und Veranstalter ein rundum gelungenes Fest. Neben dem Marsch der Rinder standen auch die Themen Milchpreisentwicklung und Flüchtlinge auf dem Programm.

Einer der Höhepunkte im Veranstaltungskalender des Münstertals stellt der jährliche Viehabtrieb von der Brandenweide dar. Das herrliche Spätsommerwetter sorgte dafür, dass die Zuschauer am vergangenen Wochenende in Scharen kamen, so dass sich teilweise lange Autoschlangen in Richtung ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rüdiger Ahlers, Stefanie Schraml, Patrick Rapp

Weitere Artikel