Defilee und Badnerlied

Am 9 Januar findet der Neujahrsempfang der Landesregierung erstmals in Freiburg statt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

Das hat’s auch noch nicht gegeben in bald 60 Jahren Südweststaat. Baden-Württembergs Landesregierung mit Ministerpräsident Günther Oettinger an der Spitze lädt für 9. Januar im südbadischen Freiburg zum traditionellen Neujahrsempfang. Zwischen der Staatskanzlei in der Landeshauptstadt und dem Büro des Freiburger Oberbürgermeisters laufen in diesen Tagen die Drähte heiß. Das Programm für die mehr als 2000 geladenen Gäste wurde kurz vor Weihnachten konkret – wenig Zeit für einen der Organisatoren, den ZMF-Gründer Alexander Heisler.

Wenn am ersten Freitag im Januar von 18 Uhr an die ersten Gäste eintreffen, werden sie empfangen vom Musikverein Hammereisenbach, der Guggenmusik "Stänzler" aus Basel und Kindern und ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Trüby, Alexander Heisler, Grand-Prix-Star Max Mutzke

Weitere Artikel