Debatte um Kernenergie entbrannt
Die vier Windener Gemeinderätinnen stimmten gegen die weitere kommunale Stromversorgung durch die EnBW.
Elfriede Mosmann
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
WINDEN. Frauenpower gegen Atomstrom – Windens vier Gemeinderätinnen wollen nicht, dass die Gemeinde weiterhin Strom von der EnBW bezieht. Die Diskussion um die Vergabe der Stromlieferung für die öffentlichen Gebäude und Grundstücke stand ganz im Zeichen der aktuellen politischen Auseinandersetzung um die Kernenergie.
Klaus Hämmerle hat in einer Sisyphusarbeit vier Angebote auf eine vergleichbare Basis gebracht, auf der die EnBW sich als günstigster Stromlieferanten herauskristallisiert hat.Der Kommunalvertrag über die Stromlieferung für die ...