Das zweite Gold vor Augen
Stadt Lörrach vor der Verteidigung des European Energy Award in Gold / Projekte 2013 bis 2016.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Die Stadt Lörrach ist dabei, den 2010 erworbenen European Energy Award (EEA) in Gold auch unter inzwischen erschwerten Bedingungen zu verteidigen. Nach Vorprüfungen stehen die Zeichen gut, die Entscheidung fällt Anfang Juli in einem externen Audit. Dazu gehört ein umfangreiches energiepolitisches Arbeitsprogramm für die Jahre 2013 bis 2016. Dem stimmte der Ausschuss für Umwelt und Technik (AUT) ebenso zu wie dem Verbleib der Stadt im schweizerischen Trägerverein Label Energiestadt.
Es ist schwerer geworden, die selbe Punktzahl zu erreichen, wie beim vorigen Mal, als Lörrach als erste Kommune Baden-Württembergs mit dem Gold-Award ausgezeichnet wurde. Bereits 2002 erhielt die Stadt ...