Das Wiiwegli startet mit Etappe Null
Grenzüberschreitende Eröffnung in der Römervilla / Wanderung zum Hornfelsen mit rund 50 Teilnehmern im Anschluss.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Symbolischer Akt mit Traube (von recht... sich gleich in Grenzach auf den Weg. | Foto: Martin Eckert Symbolischer Akt mit Traube (von recht... sich gleich in Grenzach auf den Weg. | Foto: Martin Eckert](https://ais.badische-zeitung.de/piece/07/39/82/bc/121209532-w-640.jpg)
GRENZACH-WYHLEN. Am Sonntag wurde die neue Etappe des Markgräfler Wiiwegli in der Römervilla feierlich eröffnet. Einer der beliebtesten Fernwanderwege der Region führt jetzt vom Grenzacher Bahnhof über Riehen und Weil am Rhein bis nach Ötlingen. Der Schwarzwaldverein bot gleich eine geführte Wanderung auf dem neu beschilderten Wanderweg an.
Etwa 60 Gäste waren zur Feierstunde in die Römervilla gekommen, die von Nepomuk Kindermann musikalisch auf dem Akkordeon begleitet wurde. Bürgermeister Tobias Benz freute sich über das Zustandekommen des ...