Das THW zäunt sich ein
Ausschuss billigt 2,50 Meter hohe Einfriedung in Laufenburg / Luttinger Mehrfamilienhäuser zu groß.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Wird umgebaut: das Domizil des Technischen Hilfswerks im Gewerbegebiet Ost | Foto: Archivfoto: Gerd Leutenecker Wird umgebaut: das Domizil des Technischen Hilfswerks im Gewerbegebiet Ost | Foto: Archivfoto: Gerd Leutenecker](https://ais.badische-zeitung.de/piece/09/23/94/43/153326659-w-640.jpg)
LAUFENBURG. Auch wenn es nach der Auffassung des Luttinger Ortsvorstehers Bernhard Gerteis (Freie Wähler "schon was von Gefängnis" hat: Der Bauausschuss des Laufenburger Gemeinderats hat mehrheitlich das Vorhaben des Technischen Hilfswerks (THW) gebilligt, das Areal an der Dr.-Rudolf-Eberle-Straße im Gewerbegebiet Ost komplett einzufrieden mit einem 2,50 Meter hohen Zaun samt zusätzlichem Übersteigschutz.
Im September vorigen Jahres ist der Umbau der Gebäude begonnen worden. Nun kam der Antrag des THW-Ortsverbands auf Errichtung einer Zaunanlage auf den Tisch. An zwei Punkten entzündete sich die Debatte. Einerseits ...