Auflagen der Gemeinden

Das Stromnetz in der Region braucht neue Masten für seine Leitungen

BZ-Plus Bis Ende 2023 sollen 24 von insgesamt 58 Masten der 110-Kilovolt-Stromleitung von Eichstetten nach Breisach durch neue ersetzt werden. Gemeinderäte haben in Stellungnahmen dazu Auflagen benannt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
An der Stromleitung rechts sollen Mast...meinsame Trasse mit der Leitung links.  | Foto: Daniel Hengst
1/2
An der Stromleitung rechts sollen Masten ausgetauscht werden. Eichstetten wünscht langfristig eine gemeinsame Trasse mit der Leitung links. Foto: Daniel Hengst
Die Gemeinderäte verlangen vor allem, dass Arbeitsflächen, die während der Bauzeit benötigt werden, hinterher wieder in ihren vorigen Zustand versetzt werden. Der Breisacher Gemeinderat würde die Leitung am liebsten unter der Erde sehen.
Die Leitung beginnt am Umspannwerk der Netze BW GmbH bei Eichstetten, das von allen fünf Eichstetter Umspannanlagen am nächsten zur Ortschaft liegt. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Michael Bruder, Christian Bodynek, Stefan Schnebelt

Weitere Artikel