Das Projekt "Ladhof" wird angepackt

BZ-Plus Nach einer zwar ernüchternden Begehung gibt der Gemeinderat grünes Licht für erste Schritte wie Planung und Kostenberechnung.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ganz  geschichtsträchtig, aber eben au..., kurz vor der Elzbrücke nach Elzach.   | Foto: Bernd Fackler
Ganz geschichtsträchtig, aber eben auch mit den dazugehörigen Alterschwächen: Das Ladhof-Gebäude am Ortsbeginn von Prechtal, kurz vor der Elzbrücke nach Elzach. Foto: Bernd Fackler

ELZACH. Elf Tagesordnungspunkte, zwei Stunden – das war sie, die letzte Gemeinderatssitzung in bisheriger Besetzung. Beschlossen wurde unter anderem der Beginn beziehungsweise die Weiterführung der Sanierung des Ladhofgebäudes und (die BZ berichtet noch) die zeitlich begrenzte Unterbringung von Kindergartengruppen in der Siebenfelsenschule in Yach.

"Ich begrüße Sie in der Sauna der Stadt Elzach" hieß Bürgermeister Roland Tibi Gemeinderäte und Zuhörer im mollig warmen Sitzungssaal im Rathaus willkommen und gab zunächst bekannt, dass die Stadt einen städtebaulichen Vertrag über die Bebauung des ehemaligen Firmengeländes der Glaserei Bayer (aktuell: Lagerplatz für Nahwärmematerialien) mit der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Roland Tibi, Martin Mohnke, Hans Moser

Weitere Artikel