"Das Problem waren immer die Details: Schokolade, Zitrusfrüchte"
BZ-INTERVIEWmit Gerti Müller, die heute, Donnerstag, über ihre Erfahrungen mit der Aktion "50-Kilometer-Diät" im Alten Rathaus von Emmendingen berichtet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Gerti Müller hat nach zwei Teilnahmen ...fahrungsschatz im regionalen Einkaufen | Foto: Markus Zimmermann, Markus Zimmermann Gerti Müller hat nach zwei Teilnahmen ...fahrungsschatz im regionalen Einkaufen | Foto: Markus Zimmermann, Markus Zimmermann](https://ais.badische-zeitung.de/piece/03/ce/bf/d8/63881176-w-640.jpg)
KREIS EMMENDINGEN. Eine Woche lang sich nur Lebensmitteln aus der Region essen: Die "50-Kilometer-Diät" machte 2011 in Freiburg Schlagzeilen und soll nun im Rahmen eines Projekts der VHS-Nördlicher Breisgau wiederholt werden. Heute, Donnerstag, findet von 19 Uhr an im Bürgersaal des Emmendinger Rathauses ein Info-Abend statt, bei dem Gerti Müller von ihren Erfahrungen berichten wird. Mit der Freiburgerin sprach unser Mitarbeiter Markus Zimmermann.
BZ: Lebensmittel nur aus der Regio: Auf was mussten Sie verzichten?Müller: Besprochen war im Vorfeld, dass zwei Dinge erlaubt sein sollen. Wir haben uns für Kaffee und ...