Das Pokern um EU-Spitzenposten geht weiter

Am 19. November sollen die Personalfragen gelöst werden / Noch ist völlig unklar, wer die neuen Ämter übernimmt  2 min

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einen Plan B, so versicherten Eingeweihte während der gesamten Zitterpartie um den EU-Vertrag von Lissabon, gebe es nicht. Inzwischen wissen wir: Es gibt auch keinen Plan A. Denn eigentlich hätte, kaum dass Tschechiens Staatspräsident am 3. November seinen Schnörkel unters Dokument gesetzt hatte, die Kandidatenkür beginnen sollen. Zwar kann der Vertrag am 1. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Angela Merkel, Frank-Walter Steinmeier, Manuel Barroso

Weitere Artikel