Offenburg

Das neue Mühlbach-Wasserkraftwerk soll das neue Weststadt-Wohnviertel mit sauberem Strom versorgen

Am Donnerstag hat die Wasserkraftanlage zur Versorgung des neuen Mühlbachquartiers ihren Betrieb aufgenommen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das  goldene Turbinenhaus, rechts dahi...entrum Spinnerei für sich  reklamiert.  | Foto: Ralf Burgmaier
Das goldene Turbinenhaus, rechts dahinter der Weberei-Hochbau, den der Initiativkreis Kreativwirtschaftszentrum Spinnerei für sich reklamiert. Foto: Ralf Burgmaier
Der Mühlbach ist die alte Lebensader Offenburgs. Schon die Römer zogen auf diesem Seitenarm der Kinzig Lastschiffe flussaufwärts, um ihr Kastell auf dem Stadtbuckel zu versorgen. Seit dem Mittelalter sind Mühlen an seinen Ufern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Edith Schreiner, Georg Schmid, Matthias Kinnast

Weitere Artikel