Tag der Geschwister

Das letzte Stück ist meins

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
  | Foto: BZ-Grafik
Foto: BZ-Grafik
Es ist schon eine seltsame Beziehung, die man zu seinen Geschwistern pflegt. Das letzte Stück Kuchen und den Platz auf dem Beifahrersitz gönnt man ihnen nur unter großem verbalen Protest. Und kaum jemand kann einen mit wenigen gezielten Worten so schnell auf die Palme bringen. Gleichzeitig würde man ohne mit der Wimper zu zucken eine Niere für sie spenden oder einen Fremden zusammenschreien, der sich ihnen gegenüber ungerecht verhält. Natürlich spornen sich Geschwister zu Höchstleistungen an: Kaum etwas ist für meine beiden jüngeren Schwestern eine größere Genugtuung, als die von mir vorgelegte Abiturnote übertrumpft zu haben. Und auch für mich hatten die Zwei immer motivierende Worte parat. Zum Beispiel zum Beginn meines Studiums: "Verkack es nicht, sonst brauchst Du nicht nach Hause kommen", hieß es damals in einer aufmunternden Postkarte, die mich bis heute zum Lachen bringt.
Dieser Donnerstag, der Welttag der Geschwister, scheint da eine ganz gute Gelegenheit, das wertzuschätzen. Wenn ich so darüber nachdenke, ist es schon erstaunlich, wie sich nach all den "hormonischen" Teenager-Zankereien und den bis heute anhaltenden liebevollen kleinen Gemeinheiten doch noch eine so harmonische Freundschaft entwickelt hat. Vielleicht lade ich die beiden zur Feier des Tages sogar zu Kaffee und Kuchen ein... Das letzte Stück ist dann aber meins!
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel