Handykurs des Stadtseniorats

"Das lernen wir auch noch"

Der Handykurs des Stadtseniorats nimmt Senioren die Scheu, sich mit der für sie neuen Technik zu befassen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Murat Süyün hielt einen Vortrag und beantwortete danach Fragen der Zuhörer.  | Foto: Martina Proprenter
Murat Süyün hielt einen Vortrag und beantwortete danach Fragen der Zuhörer. Foto: Martina Proprenter

RHEINFELDEN. Mobiltelefone können tückisch sein: Der Bildschirm bleibt schwarz, anrufen geht nicht und das Datum zeigt 2012 an. Beim Handykurs des Stadtseniorenrates konnten Senioren am Dienstag erfahren, welche Arten es davon gibt und wie diese bedient werden. Murat Süyün von Euronics nahm sich nach dem einstündigen Vortrag noch Zeit für praktische Beispiele. Denn zehn der zwölf Teilnehmer hatten ihre Handys schon parat gelegt, und jeder hatte ein anderes Problem damit.

Jedes Handy ist anders
Süyün hatte drei Handys mitgebracht und erklärte die wichtigsten Grundlagen. Damit alle Teilnehmer seine Schritte nachverfolgen konnten, hielt er die Modelle vor eine Kamera, die mit einem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Eckhard Mikuszies

Weitere Artikel