Das Leinenhemd ist echte Handarbeit

Ein lehrreicher Aktionstag im Schneiderhof: "Vom Flachsbüschel zum Wollfaden" / Das Leben zu Berta Schneiders Zeit war mühsam.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Echte Handarbeit: Die Flachsbreche erf...Schneiderhofs auf eine Zeitreise mit.   | Foto: Sarah Trinler
Echte Handarbeit: Die Flachsbreche erfordert viel Kraft. Ruth Noack nahm die Besucher des Schneiderhofs auf eine Zeitreise mit. Foto: Sarah Trinler

STEINEN-ENDENBURG. Beim monatlichen Aktionstag im über 300 Jahre alten Bauernhaus Schneiderhof wird ein anschauliches Bild über die Lebens- und Arbeitsweisen unserer Vorfahren vermittelt. Das Thema lautete diesmal "Vom Flachsbüschel zum Wollfaden". Die Besucher lernten bei den Vorführungen eine Menge dazu.

Die wenigsten der rund 25 Teilnehmer wissen, was die Begriffe "Stickeln", "Riffeln", "Schwingen" oder "Hecheln" bedeuten, daher ist es um so wichtiger, die längst vergessene Arbeit aus dem harten bäuerlichen Leben von einst weiterzutragen. Die Baumwolle von heute war in der damaligen Zeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ruth Noack, Margot Brunner, Jürgen Kammerer

Weitere Artikel