Wiedersehen!

Das Leben der Ehrenbürgerin Philomene Steiger - ihr Kurzwarenladen in Herdern war auch ein Begegnungsort

Am 8. September jährt sich der Todestag von Philomene Steiger zum 30. Mal. Dieses „Fräulein“ – so wollte sie stets genannt werden – hat im April 1945 mit ihrer mutigen Tat wohl maßgeblich dazu beigetragen, dass Freiburg von den französischen Besatzungstruppen fast ohne Gegenwehr und sinnloses Blutvergießen eingenommen wurde. Dafür wurde sie, ebenfalls vor 30 Jahren, zur Ehrenbürgerin ernannt.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das alte Bauernhaus (Rückseite) in der Hauptstraße Nr. 68  | Foto: Hans Sigmund
1/4
Das alte Bauernhaus (Rückseite) in der Hauptstraße Nr. 68 Foto: Hans Sigmund
Normalerweise geht es bei der Reihe "Wiedersehen!" in erster Linie um die Geschichte von Freiburger Gebäuden oder Denkmälern und dann auch um das Leben derer, die dort gelebt und gearbeitet haben. Heute und bei der nächsten Folge ist es genau anders herum: Denn nun steht die Vita einer Herdermer Geschäftsfrau im Mittelpunkt der Betrachtung – ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Philomene Steiger, Werner Blust, Bäckerei Heitzmann

Weitere Artikel