Das Land kauft die EnBW zurück
Milliardendeal mit dem französischen Stromkonzern EDF.
unseren Korrespondenten Roland Muschel & Axel Veiel
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
STUTTGART/PARIS. Das Land Baden-Württemberg will alle Anteile des französischen Stromkonzerns EDF am Energieversorger EnBW übernehmen. Der überraschende Milliardendeal soll über eine Anleihe finanziert werden. Die Landesregierung beteuert, dass die Übernahme den Steuerzahler nichts kosten werde.
Um eine von 2012 an mögliche Mehrheitsbeteiligung eines ausländischen Investors an der Energie Baden-Württemberg AG zu verhindern, steigt das Land wieder bei ...