"Das kann man nicht mehr toppen"
BZ-Interview: Kathrin Müller über ihren Weltmeistertitel im Crosstriathlon als später Lohn nach entbehrungsreichen Jahren. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

TRIATHLON. 1500 Meter Schwimmen, 36 Kilometer Mountainbiken und 9 Kilometer Geländelauf – keine Sportlerin ist bei dieser dreifachen Herausforderung so gut wie Kathrin Müller. Die 30-jährige Crosstriathletin aus Freiburg krönte am Samstag im sächsischen Zittau ihre herausragende Saison mit dem Gewinn des Weltmeistertitels. Redakteur Matthias Kaufhold sprach mit Müller über ihre Wandlung zur Bike-Spezialistin, den Stellenwert der Crossvariante im Triathlonsport und die Olympia-Aussichten für die Disziplin.
BZ: Nach der Europameisterschaft im Crosstriathlon nun der WM-Titel – wie hoch stufen Sie diesen Erfolg ein?Müller: Ein Weltmeistertitel bei der Heim-WM, das kann man nicht mehr toppen, besser geht’s nicht. Das ist definitiv das Größte, das ich bisher erreicht habe. Und es ist eine kleine Genugtuung für meine Jahre ...