"Das ist nicht unser Krieg"
BACKEN WIR’S AN: Marktgespräche bei Überraschungssäckchen aus der Ukraine und einer Napoleon-Torte aus Russland.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SCHOPFHEIM. Spezialitäten aus Russland und der Ukraine konnten sich die Schopfheimer Marktgänger am Samstagvormittag schmecken lassen: Auf Initiative des AK Integration servierten Nataliia Marchenko und Anna Posokhova im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Backen wir’s an" ihren zufällig vorbeiflanierende Besuchern deftige "Überraschungssäckchen" und eine "Napoleon-Torte".
Die Rezepte dazu gab’s auf einem Plakat, schön illustriert, auf russisch mit deutscher Übersetzung. Oft entspann sich über diese sinnlich-vergnügliche Kontaktaufnahme ein angeregtes Gespräch über Länder und Leute hier wie dort. Dabei kam selbstredend auch die politische Krise ...