Das Holzbildhauer-Symposium 2022 in Bildern

Mit hochkarätigen Künstlern und Kunstwerken, Konzerten, der ersten Timbersports®-Show in der Stadt und sehr vielen Zuschauern hat St. Blasien das Holzbildhauer-Symposium 2022 gefeiert.  

Mail
Künstler bei der Arbeit: Josef Briechle
Künstler bei der Arbeit: Josef Briechle Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
1/39
Künstler bei der Arbeit: Johannes Köpfer
Künstler bei der Arbeit: Johannes Köpfer Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
2/39
Künstler bei der Arbeit: Christel Steier
Künstler bei der Arbeit: Christel Steier Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
3/39
Künstler bei der Arbeit: Carla Rump
Künstler bei der Arbeit: Carla Rump Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
4/39
Künstler bei der Arbeit: Sarah Hillebrecht
Künstler bei der Arbeit: Sarah Hillebrecht Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
5/39
Künstler bei der Arbeit: Fabian Rucco
Künstler bei der Arbeit: Fabian Rucco Foto: Susanne Filz
6/39
Künstler bei der Arbeit: Rafail Georgiev
Künstler bei der Arbeit: Rafail Georgiev Foto: Susanne Filz
7/39
Künstler bei der Arbeit: Susanne Paucker
Künstler bei der Arbeit: Susanne Paucker Foto: Susanne Filz
8/39
Künstler bei der Arbeit: Franziska Uhl
Künstler bei der Arbeit: Franziska Uhl Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
9/39
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
10/39
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
11/39
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
12/39
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
13/39
Das Holzbildhauer-Symposium 2022 in Bildern
Das Holzbildhauer-Symposium 2022 in Bildern Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
14/39
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
15/39
Deko in der Stadt
Deko in der Stadt Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
16/39
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler
Landrat Martin Kistler beim Rundgang durch die Stadt zu den Arbeitsplätzen der Künstler Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
17/39
Künstler bei der Arbeit:  Andrea Juliette Grote
Künstler bei der Arbeit: Andrea Juliette Grote Foto: Karin Stöckl-Steinebrunner
18/39
Künstler bei der Arbeit:Tanja Preminger
Künstler bei der Arbeit:Tanja Preminger Foto: Susanne Filz
19/39
Künstler bei der Arbeit: Omurbek Karatev
Künstler bei der Arbeit: Omurbek Karatev Foto: Susanne Filz
20/39
Künstler bei der Arbeit: Inna Tkachivska
Künstler bei der Arbeit: Inna Tkachivska Foto: Susanne Filz
21/39
Künstler bei der Arbeit: Hugo Maciel
Künstler bei der Arbeit: Hugo Maciel Foto: Susanne Filz
22/39
Die Skulptur des Schweizer Künstlerduos Pialeto, die bald in Flammen aufgehen wird, denn das ist Teil des Kunstwerks.
Die Skulptur des Schweizer Künstlerduos Pialeto, die bald in Flammen aufgehen wird, denn das ist Teil des Kunstwerks. Foto: Susanne Filz
23/39
Die Flammenskulptur des Duos Pialeto hatte am Samstagabend viele Zuschauer angelockt.
Die Flammenskulptur des Duos Pialeto hatte am Samstagabend viele Zuschauer angelockt. Foto: Susanne Gilg
24/39
Am Wochenende ist der Dompark zum Skulpturenpark geworden.
Am Wochenende ist der Dompark zum Skulpturenpark geworden. Foto: Susanne Filz
25/39
Gang durch den Kulturenpark auf dem Domplatz
Gang durch den Kulturenpark auf dem Domplatz Foto: Susanne Filz
26/39
Blick auf  dem  Domplatz, der am Samstag und Sonntag zur Symposiumsfestmeile geworden ist.
Blick auf dem Domplatz, der am Samstag und Sonntag zur Symposiumsfestmeile geworden ist. Foto: Claudia Renk
27/39
Die Flammenskulptur des Duos Pialeto hatte am Samstagabend viele Zuschauer angelockt.
Die Flammenskulptur des Duos Pialeto hatte am Samstagabend viele Zuschauer angelockt. Foto: Susanne Gilg
28/39
Christel Steiers Skulptur mit dem Titel Versöhnung. Susanne Filz
Christel Steiers Skulptur mit dem Titel Versöhnung. Susanne Filz Foto: Susanne Filz
29/39
Johannes Köpfers Rabenfamilie.
Johannes Köpfers Rabenfamilie. Foto: Susanne Filz
30/39
„growing“ von Hugo Maciel
„growing“ von Hugo Maciel Foto: Susanne Filz
31/39
Gang durch den Skulpturenpark auf dem Domplatz
Gang durch den Skulpturenpark auf dem Domplatz Foto: Susanne Filz
32/39
Gang durch den Skulpturenpark auf dem Domplatz
Gang durch den Skulpturenpark auf dem Domplatz Foto: Susanne Filz
33/39
Eindrücke von der Skulpturenversteigerung
Eindrücke von der Skulpturenversteigerung Foto: Susanne Filz
34/39
Eindrücke von der Skulpturenversteigerung: Moderator und Auktionator Hansy Vogt im Gespräch mit Bürgermeister Adrian Probst
Eindrücke von der Skulpturenversteigerung: Moderator und Auktionator Hansy Vogt im Gespräch mit Bürgermeister Adrian Probst Foto: Susanne Filz
35/39
Blumen für Christel Steier: Bürgermeister Adrian Probst dankt der künstlerischen Leiterin.
Blumen für Christel Steier: Bürgermeister Adrian Probst dankt der künstlerischen Leiterin. Foto: Susanne Filz
36/39
Gang durch den Skulpturenpark auf dem Domplatz
Gang durch den Skulpturenpark auf dem Domplatz Foto: Susanne Filz
37/39
Gang durch den Skulpturenpark auf dem Domplatz
Gang durch den Skulpturenpark auf dem Domplatz Foto: Susanne Filz
38/39
Gang durch den Skulpturenpark auf dem Domplatz
Gang durch den Skulpturenpark auf dem Domplatz Foto: Susanne Filz
39/39

Weitere Artikel