Das Haus erlebte zweimal den Urknall
Das Kinderhaus im Tretenhof feiert am Samstag sein 50-jähriges Bestehen / Es hat eine sehr wechselhafte Geschichte hinter sich.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

SEELBACH. Mit einer musikalischen Zeitreise der Kinder im Programm wird morgen, Samstag, im Tretenhof in Seelbach ein Jubiläum gefeiert: Das Kinderhaus der Arbeiterwohlfahrt (Awo) besteht seit 50 Jahren.
In den Anfangszeiten von nicht wenigen Seelbachern eher argwöhnisch beäugt, hat sich der ehemalige Seminarkindergarten zum Bildungshaus entwickelt, das sich im Jahr 2000 bei der Einführung der Konzeption "offener Kindergarten" erneut schlimmer Befürchtungen, auch aus den Reihen des Seelbacher Gemeinderats ausgesetzt sah. Die ...