Das Gymnasium wird bleiben
Bildungsexperte Paul Droll sieht den Weg zum zweigliedrigen Schulsystem vorgezeichnet / Konkurrenz der Gymnasien.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
LÖRRACH. Wie wird die Schullandschaft in Zukunft aussehen? Welchen Stellenwert werden Gymnasien haben? Und wie werden sie sich entwickeln in Zeiten der großen bildungspolitischen Umbrüche? Bildungsexperte Paul Droll hielt auf Einladung des Freundeskreises des Hebel-Gymnasiums dazu einen gut besuchten Vortrag in der neuen "TonArt"-Aula. Droll war jahrzehntelang Leiter des Gymnasiums in Achern und Mitglied in zahlreichen Leitungsgremien auf Landesebene.
Mit der Gesellschaft habe sich die Schule verändert, sagte Droll. Das Gymnasium moderner Prägung sei im 19. Jahrhundert als Bildungsstätte des Bürgertums entstanden. Nur etwa drei Prozent eines Jahrgangs schlugen damals diese ...