Attacken auf Schiedsrichter
"Das Gewaltproblem ist minimal"
BZ-INTERVIEW: Arno Heger, Vorsitzender des Fußballbezirks Freiburg, über Attacken auf Schiedsrichter, das Termin-Hick-Hack im Pokal und persönliche Rückschläge.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Nach der Roten Karte brannten bei eine...11; für Heger eine absolute Ausnahme. | Foto: Seeger Nach der Roten Karte brannten bei eine...11; für Heger eine absolute Ausnahme. | Foto: Seeger](https://ais.badische-zeitung.de/piece/08/4d/dd/2e/139320622-w-640.jpg)
FUSSBALL. Der plötzliche Tod seines Freundes, Arbeitskollegen und Sportrichters Roland Beckert, das Gezerre mit dem Südbadischen Fußballverband um den Finaltermin im Pokal, und das Gewaltproblem, das in einen Angriff gegen den Schiedsrichter nach einem Bezirksligaspiel gipfelte – Arno Heger war als Vorsitzender des Fußballbezirks Freiburg auch im vergangenen Jahr weit von einem Grüßaugust und Frühstücksdirektor entfernt. Vor dem Bezirkstag am Samstag (10.30 Uhr, Neumattenhalle Mundingen) sprach Matthias Kaufhold mit Heger über die Herausforderungen einer Führungskraft im Basislager von Deutschlands liebster Sportart.
BZ: Die wichtigste Frage vorneweg: Werden Sie am Samstag für eine fünfte Amtszeit als Bezirkschef bereit stehen?Heger: Wenn mich jemand vorschlägt, kandidiere ich gerne mit großer Freude für zwei weitere Jahre als Vorsitzender.
BZ: Vor zwei Jahren haben Sie bis zum Schluss gezögert, sich wiederwählen zu lassen. Die Arbeit auf südbadischer Verbandsebene hatte sie enttäuscht. Hat sich hier etwas geändert?
Heger: Primär bin ich ja Bezirksvorsitzender, hier läuft es gut, die Arbeit macht richtig Spaß. Auf ...