Das Geld liegt auf dem Dach

Prime Energy weiht größte Solarstromanlage des Kreises ein / Informationstag im Rebgarten.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Module auf dem Dach des Big Star-Gebäudes   | Foto: Prime Energy
Die Module auf dem Dach des Big Star-Gebäudes Foto: Prime Energy

WEIL AM RHEIN (BZ). Auf den Dächern von vier Gewerbeimmobilien in Friedlingen sowie im Haltinger Rebgarten errichtete das Unternehmen Prime Energy Invest moderne Photovoltaikanlagen, die zusammen das größte Solarstromkraftwerk im Landkreis bilden. Die Anlage und das dahinter stehende Geschäftsmodell, an dem auch Bürger und Firmen partizipieren können, werden am Samstag, 18. September, von 9.30 bis 15 Uhr auf dem früheren Bochmann-Areal im Haltinger Rebgarten vorgestellt.

Nach der Begrüßung durch den Vorstand der im Kränzliacker ansässigen Firma und einer Ansprache von OB Wolfgang Dietz soll die Anlage in Betrieb genommen werden. Thomas Ulmer wird das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thomas Ulmer, Wolfgang Dietz

Weitere Artikel