Das freundschaftliche Netzwerk eröffnet den Weg zum Praktikum

Justine Vananderwelt aus dem belgischen Mouscron sammelt im Rahmen der Städtepartnerschaft bei der Energiedienst und Evonik Degussa Berufserfahrung.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

RHEINFELDEN. Justine Vananderwelt ist die derzeit wohl erfolgreichste Botschafterin ihrer belgischen Heimatstadt Mouscron. Die 19-jährige Schülerin profitierte bei ihrer Suche nach einer Praktikumsstelle von den Netzwerken der Städtepartnerschaft und wurde bei den beiden Rheinfelder Unternehmen Energiedienst und Evonik Degussa fündig. Der Anfang ist gemacht, jetzt sollen weitere Projekte dieser Art folgen, die über den klassischen Schüleraustausch hinausreichen.

Obwohl die Idee, das zweiwöchige Pflichtpraktikum im Rahmen ihrer Ausbildung an der Haute Ecole Libre du Hainaut Occidental (Helho) von ihren Mitschülern anfänglich skeptisch aufgenommen wurde, entschloss Justine ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Justine Vananderwelt, Barabra Lungwitz, Barbara Lungwitz

Weitere Artikel