"Das ermöglicht einen Perspektivwechsel"
BZ-INTERVIEW: Juan Gonzales-Valero zu den Motiven des Basler Saatgut- und Pflanzenschutzmittelherstellers Syngenta, sich in der Entwicklungshilfe zu engagieren. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Neben Staaten und Nichtregierungsorganisationen spielen Unternehmen eine wichtige Rolle in der Entwicklungshilfe. Michael Baas hat nachgefragt bei Juan Gonzalez-Valero, Leiter des Nachhaltigkeitsmanagements von Syngenta.
BZ: Herr Gonzalez-Valero, warum macht Syngenta dieses Projekt in Bangladesch?Gonzalez-Valero: Kleinbäuerliche Strukturen sind wichtige Märkte für uns und ein Baustein der Ernährungssicherheit. Weltweit gibt es über 450 Millionen Kleinbauern. Um ihre Existenz zu sichern und die globale Nahrungssicherheit zu ...