Leitartikel

Das Erdbeben in der Türkei könnte zu Erdogans Zeitenwende werden

BZ-Plus Nach dem Erdbeben sind viele Menschen in der Türkei auf schnelle Hilfe dringend angewiesen. Doch Staatschef Erdogan setzt weiterhin auf Repressionen. Bei den Wahlen könnte er die Quittung kriegen.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Erbeben hat Recep Tayyip Erdogans ...er Stadt  Diyarbakir vor Journalisten.  | Foto: ILYAS AKENGIN (AFP)
Das Erbeben hat Recep Tayyip Erdogans Umfragewerte nicht verbessert – im Gegenteil. Hier spricht er fünf Tage nach dem Beben in der Stadt Diyarbakir vor Journalisten. Foto: ILYAS AKENGIN (AFP)
Noch steht die ganze Türkei im Bann der Jahrhundertkatastrophe, die mit der Erdbebenserie vor zehn Tagen über das Land hereinbrach. Es wird Wochen, vielleicht Monate, dauern, bis die Bergungsmannschaften alle Toten unter den Ruinen ausgegraben haben. Aber eine Frage wird immer dringender: Können unter ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Recep Tayyip Erdogan, Geht Erdogan

Weitere Artikel