Das Ende einer vielfältigen Nutzung
In der Schützenallee 14 waren interkulturelle Gruppen provisorisch untergebracht – nun folgt der Umbau zu Wohnungen. 2 min
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

FREIBURG-WIEHRE. Sie kamen zum Lernen, Tanzen, Beten – und das ist längst nicht alles, was an der Schützenallee 14 zwei Jahre lang stattfand. Als der Kindergarten Maria Hilf und die Meisterschüler der Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule Ende 2015 auszogen (siehe Info-Box), stand das Gebäude ein Jahr lang leer. Dann hatte die Stadt Miete an die Seelsorgeeinheit Freiburg-Wiehre-Günterstal, der das Haus gehört, bezahlt und es Initiativen von geflüchteten Menschen und Engagierten überlassen. Jetzt müssen alle raus, weil Wohnungen entstehen.
Bei Maximilian Will (25) und Mustafa Al-Jburi (17) geht’s konzentriert zu – und gut gelaunt: Die beiden jungen Männer wirken, als ob ihnen die Ableitungen von Potenzfunktionen, mit denen sie sich zurzeit beschäftigen, Spaß machen. Maximilian Will studiert "Betriebswirtschaft/Public and Nonprofit Management" – dazu gehört auch viel Mathe.Er ...