Das Ende der Panda-Diplomatie mit den USA

Nur wenige Tage vor dem US-chinesischen Gipfeltreffen zieht Peking seine Panda-Bären aus der US-Hauptstadt ab. Das symbolisiert die verschlechterten Beziehungen mit den Vereinigten Staaten. .  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Enthusiastisch wurden die drei Pandas in ihrer Heimat willkommen geheißen. Auf den sozialen Medien schauten Millionen Chinesen dabei zu, wie Tian Tian, Mei Xiang und ihr Jungtier Xiao Qi Ji ihre erste Mahlzeit in Chengdu zu sich nahmen. Auf dem Speiseplan stand, wie sollte es anders sein, eine riesige Portion Bambus. "Endlich sind sie wieder zu Hause!", ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Richard Nixon, Zhou Enlai, Mao Ning

Weitere Artikel