Das Dreisamtal wählt im Trend
Die CDU hat überzeugende Zuwächse bei Erst- und Zweitstimmen / Die größten Verluste musste die FDP hinnehmen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Beim Wählen war’s noch unklar, w...and’s fest: Die CDU liegt vorn. | Foto: Schneider Beim Wählen war’s noch unklar, w...and’s fest: Die CDU liegt vorn. | Foto: Schneider](https://ais.badische-zeitung.de/piece/04/7f/39/d0/75446736-w-640.jpg)
DREISAMTAL. Das Dreisamtal hat gewählt – im Großen und Ganzen wie die Menschen im Bundesdurchschnitt. Gewinner waren die Christdemokraten mit ihrem im Wahlkreis 288 angetretenen Kandidaten Thomas Dörflinger. Bei einer Wahlbeteiligung von rund 80 Prozent und mehr holte sich der CDU-Mann aus Waldshut oft die Hälfte der Erststimmen, in Oberried fast 60 Prozent. Das ging natürlich auf Kosten seiner Kontrahenten – Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD), Peter Schanz (Grüne) und Karten Jung (FDP).
BUCHENBACHMehr als die Hälfte der Erststimmen gingen an die CDU. Sie legte um 8,8 Prozent zu. Bei den Zweitstimmen (947 oder 48,7 Prozent) war der Zuwachs noch größer: 13,7 Prozent. Den Sozialdemokraten gaben die Wähler bei den Erststimmen, die Schwarzelühr-Sutter galten, 0,5 Prozent weniger, darüber hinaus gab es 351 Zweitstimmen (minus 0,1 Prozent). Die Grünen verloren 51 Erststimmen (minus 0,5 Prozent) für Peter Schanz, die ...