Zeitreise

In diesem Museum in Bad Bellingen kann man durch die Geschichte des Spielzeugs reisen

BZ-Plus Modelleisenbahnen und mehr aus fast 100 Jahren gibt es im Spielzeugmuseum Bad Bellingen zu sehen. Das Privatmuseum ist gut angelaufen – und wurde zuletzt um einen Shop und weitere Attraktionen erweitert.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ingo Seehafer hat im Spielzeugmuseum i...e gebaut, auf der bereits Züge fahren.  | Foto: Jutta Schütz
1/3
Ingo Seehafer hat im Spielzeugmuseum in der Rheinstraße eine mehrstöckige Trix-Modellbahnanlage gebaut, auf der bereits Züge fahren. Foto: Jutta Schütz
Eine teils vierstöckige Trix-Modellbahnanlage dominiert den größten Raum des Bad Bellinger Spielzeugmuseums in der Rheinstraße. Ingo Seehafer, der das Museum begründete, lässt auf der Anlage schon Züge fahren. Die große Bahnanlage ist nicht die einzige ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ingo Seehafer

Weitere Artikel