Das Auf und Ab im Glottertal

WIE WAR’S BEI... dem 13. Eichberglauf, bei dem BZ-Mitarbeiterin Lena Roser zum ersten Mal teilnahm?.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nach einer Stunde: die letzten Meter vor dem Ziel  | Foto: Hermann Murst
Nach einer Stunde: die letzten Meter vor dem Ziel Foto: Hermann Murst 

GLOTTERTAL. Es wurde gelaufen, geschwitzt und gejubelt: Der Eichberglauf im Glottertal fand am Sonntag statt. Zusammen mit dem Rosskopflauf in Heuweiler bildet der 10,4 Kilometer lange Lauf den "Laufcup Schwarzwald". Mit dabei: BZ-Mitarbeiterin Lena Roser, die einen Selbstversuch wagte.

Die Idee
Das Aufwärmen
Eine Stunde vor Beginn treffen die meisten Läufer ein und wärmen sich auf: Es ist eine gemischte Truppe vieler Altersklassen. Der älteste Teilnehmer ist dabei, laut Angaben der Veranstalter, über 75 Jahre alt. Währenddessen kommen die ersten Teilnehmer des Nordic-Walkings im Ziel an. Sie meisterten eine 9,5 Kilometer-Strecke. Im Anschluss auf unseren Start werden die Bambini- ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: mir Häringer, Robert Krinke, Carolyn Schaltegger

Weitere Artikel