Kurzsichtigkeit

Darum ist es für die Augen wichtig, täglich draußen zu sein

BZ-Plus In vielen Ländern verbringen Kinder immer mehr Zeit in geschlossenen Räumen. Eine Folge davon: Kurzsichtigkeit. Wolf Lagrèze von der Klinik für Augenheilkunde in Freiburg erklärt im BZ-Interview, was die Ursachen für die sogenannte Myopie sind.  

Zu den Kommentaren
Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wolf Lagrèze ist Professor an der Auge...  Spezialist für Kinderaugenheilkunde.  | Foto: Privat
1/2
Wolf Lagrèze ist Professor an der Augenklinik der Uniklinik Freiburg und Spezialist für Kinderaugenheilkunde. Foto: Privat
BZ: Stimmt es, dass Kurzsichtigkeit bei Kindern zunimmt?
Lagrèze: Aktuell in Deutschland? Eher nein. Eine kürzlich veröffentlichte Analyse von mehr als 600 000 Brillenverordnungen für Menschen bis 30 Jahre ergab über die Jahre 2000 bis 2016 keine weitere ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Wolf Lagrèze BZ, Wolf Lagrèze

Weitere Artikel