"Darüber muss gesprochen werden"
BZ-Interview mit Hans Burg, Elternbeiratsvorsitzender der Hauptschule Sulz, zur Diskussion über den Schulbezirk
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
![Hans Burg | Foto: Ulrike Sträter Hans Burg | Foto: Ulrike Sträter](https://ais.badische-zeitung.de/piece/01/3d/f9/8c/20838796-w-640.jpg)
LAHR-SULZ. Enttäuscht ist der Elternbeirat der Grund- und Hauptschule Sulz von der Entscheidung der Stadt Lahr, die Hauptschule zum Schuljahr 2010/2011 zu schließen. Am heutigen Montag tagt der Gemeinderat, um über die Bildung eines Schulbezirks zu beschließen. In einem Brief an die Fraktionen fordert der Elternbeirat, dem nicht zuzustimmen. Über die Gründe äußerte sich der Elternbeiratsvorsitzende Hans Burg im Interview mit BZ-Mitarbeiterin Ulrike Sträter.
BZ: Die Zustimmung zu einem Schulbezirk bedeutet für Eltern, dass ihnen die Wahlfreiheit genommen wird, auf welche Werkrealschule sie ihr Kind schicken. Diese müssen dann die Friedrich- oder Theodor-Heuss-Schule besuchen. Warum lehnen Sie das so ...